Zu Sinn + Zweck der Werbeanbringung hier ein Zitat:

“Die Werbeanbringung ist es, die einen beliebigen Gegenstand zum Werbeartikel im eigentlichen Sinne macht. Erst durch den „Absender” wird aus einem „einfachen” Gegenstand, er mag noch so praktisch, informativ, nützlich und schön sein, ein Werbeträger, ein „Botschafter” des werbungtreibenden Unternehmens. Die Werbeanbringung individualisiert den Artikel, sie macht ihn zum Kommunikationsmittel. Eines ist aber zu beachten: Soll ein Werbeaufdruck nachhaltig und günstig wirken, dann muss er an der richtigen Stelle im richtigen Verhältnis zum Artikel stehen!”

Karl-Heinz Lippold in seinem Buch „Das Werbegeschenk in Industrie und Handel”

Dieses Zitat stammt übrigens aus dem Jahr 1959 – heute wissen wir, dass die Werbeanbringung das Image des Unternehmens transportiert.

Um das Image auf positive Weise rüberzubringen gilt es, die Art der Werbeanbringung klug zu wählen. Je nach Werbeaussage, Zweck des Artikels, der Zielgruppe und der Beschaffenheit des Produktes können dabei ganz unterschiedliche Verfahren zum Einsatz kommen.

Informationen über die verschiedenen Veredelungstechniken folgen in Kürze.